Willkommen! Wenn du nach deinem Sprungbrett in die Tech-Welt suchst, bist du hier richtig. Wir zeigen dir klare Wege in gefragte IT-Rollen, die auch ohne jahrelange Erfahrung erreichbar sind. Ausgewähltes Thema: „Beste Einstiegspositionen in der IT auf dem heutigen Markt“. Abonniere unseren Newsletter und teile deine Fragen direkt in den Kommentaren!

Der Markt im Wandel: Wo Einsteiger heute glänzen

Warum jetzt einsteigen?

Unternehmen modernisieren rasant, automatisieren Prozesse und migrieren in die Cloud. Das schafft überall Lücken für motivierte Einsteiger, die lernen wollen. Wenn du dich wiederfindest, kommentiere deine Ziele unten und erhalte passgenaue Tipps von unserer Community.

Top-Branchen für Einsteiger

E-Commerce, Gesundheitswesen, öffentliche Verwaltung und FinTech stellen trotz Konjunkturschwankungen weiter ein. Sie schätzen lernbereite Talente für Support, Qualitätssicherung, Datenanalyse und Security. Abonniere, um monatlich neue Einstiegschancen und Praxisberichte zu erhalten.

Gefragte Grundkompetenzen

Kommunikation, Problemlösen, strukturiertes Denken und Lernbereitschaft zählen oft mehr als perfekte Zertifikate. Ergänze sie mit Grundlagen in Netzwerken, SQL, Skripting oder Git. Teile in den Kommentaren, welche Skills du bereits mitbringst, damit wir dir passende Rollen empfehlen.
Du analysierst Störungen, dokumentierst Lösungen, richtest Geräte ein und führst Nutzer freundlich durch Hürden. Dabei lernst du Ticketsysteme, Basisnetzwerkdiagnosen und gängige Betriebssysteme kennen. Teile unten, welche Tools du schon ausprobiert hast und wo du Unterstützung brauchst.

Junior-Softwareentwickler: Code als Eintrittskarte

Beginne mit einer klaren Kombination: JavaScript/TypeScript fürs Web oder Python für Skripting und Backend. Ergänze Git, einfache Tests und CI-Grundlagen. Verrate in den Kommentaren, welchen Tech-Stack du wählst, damit wir Projektideen empfehlen können.

Junior-Softwareentwickler: Code als Eintrittskarte

Erstelle eine kleine API, ein responsives Frontend und einen CLI-Helper. Dokumentiere Entscheidungen, Tests und Learnings. Eine Leserin landete ihr erstes Angebot mit einem Bug-Tracker, den sie in zwei Wochen baute. Teile deinen Repo-Link für Feedback!

Manuell vs. Automatisiert

Starte manuell, um Benutzerwege zu verstehen, und wechsle behutsam zu Automatisierung mit Cypress, Playwright oder Selenium. Ein klarer Testplan überzeugt. Teile deine ersten Testfälle unten und erhalte Hinweise zur Priorisierung.

Werkzeuge, die dich schneller machen

Postman für APIs, Browser-DevTools, Bug-Tracker und einfache Testframeworks sind Gold wert. Lerne saubere Reproduktion und präzise Ticketbeschreibung. Frage unsere Leser nach Beispieltickets, die ihnen im Interview Pluspunkte brachten.

Wie du Erfahrung sammelst

Teste Open-Source-Projekte, melde Issues, erstelle Repro-Videos. Eine Community-Mitgliedschaft in Test-Communities bringt Feedback. Abonniere unsere Serie „Bug der Woche“ und trainiere dein Auge für Details mit realistischen Szenarien.

Junior Data Analyst: Daten, die Entscheidungen lenken

Werkzeuge und Grundlagen

Starte mit Excel, SQL und einem BI-Tool wie Power BI oder Tableau. Lerne saubere Datenbereinigung, Joins und Visualisierungen. Poste unten, welches Tool dich herausfordert, und erhalte Ressourcenempfehlungen von der Community.

Ein Mini-Projekt mit Wirkung

Nimm einen öffentlichen Datensatz, beantworte eine greifbare Frage und präsentiere ein einseitiges Dashboard. Ein Leser bekam so ein Gespräch im E-Commerce-Team. Teile dein Dashboard-Link, wir geben dir Storytelling-Tipps.

Storytelling für Stakeholder

Erkläre Erkenntnisse in Alltagssprache, zeige Trend, Ursache und Empfehlung. Vermeide Chart-Überladung. Abonniere, um unsere Vorlage „Insight in 60 Sekunden“ zu erhalten und übe klare, wirkungsvolle Botschaften für Interviews.
Peronistakirchnerista
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.