Ausgewähltes Thema: Vorstellungsgespräch-Tipps für angehende IT-Profis. Willkommen! Hier findest du inspirierende Strategien, echte Anekdoten und sofort anwendbare Übungen, damit du im technischen Interview souverän, klar und menschlich überzeugst. Teile deine Fragen und abonniere, um keine neuen Tipps zu verpassen.

Die perfekte Vorbereitung: Tech-Stack, Projekte und Proof of Work

Überfliege nicht nur die Karriereseite, sondern studiere Produkt-Roadmap, Tech-Blog, Open-Source-Repositories und jüngste Releases. Notiere Hypothesen zu Herausforderungen, die du im Gespräch klug validierst. Teile deine Recherche-Insights mit uns und diskutiere in den Kommentaren.

Storytelling im IT-Interview: Von Bugs, Learnings und Impact

STAR-Methode mit technischer Tiefe

Beschreibe Situation, Aufgabe, Aktion, Resultat – und vertiefe die technischen Entscheidungen. Warum dieses Datenmodell? Warum genau diese Latenz-Ziele? So entsteht Klarheit ohne Buzzwords. Abonniere, wenn du unsere STAR-Vorlagen als PDF möchtest.
Übe, komplexe Architektur so zu erklären, dass Product und Design folgen können: Metaphern, Skizzen, drei Kernzahlen. Vermeide Jargon, fokussiere Effekte. Teile deine Lieblingsmetaphern unter dem Beitrag – wir sammeln die besten.

Live-Coding ohne Lampenfieber: Struktur schlägt Speed

Wiederhole die Aufgabe in eigenen Worten, skizziere Inputs, Outputs, Constraints und Testfälle. Bitte um Beispiele. Dieses Ritual reduziert Fehler. Teile deine Vorab-Checkliste und hilf anderen, ruhiger zu starten.

Live-Coding ohne Lampenfieber: Struktur schlägt Speed

Implementiere in winzigen Schritten, benenne präzise, kommentiere nur das Warum. Erkläre Entscheidungen laut. So wirkt Denken sichtbar. Wenn dich das unterstützt, abonniere unsere wöchentliche Übungsaufgabe.

Kluge Rückfragen stellen: Interesse zeigen und Kultur prüfen

„Welche Services sind kritisch, wer besitzt sie, und wie trefft ihr Architekturentscheidungen?“ Solche Fragen signalisieren Verantwortungsbewusstsein. Teile deine besten Architekturfragen, damit andere Kandidatinnen und Kandidaten profitieren.

Kluge Rückfragen stellen: Interesse zeigen und Kultur prüfen

Erfrage Pairing-Gewohnheiten, Postmortems, Community of Practice und Weiterbildungsbudget. Kultur schlägt Strategie langfristig. Abonniere, wenn du unsere Rückfragen-Liste als Spickzettel möchtest.
Peronistakirchnerista
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.